Weltweites Projekt für Anwendungssicherheit

OWASP-Sicherheitslücken abgedeckt

Vermitteln Sie gründlich die wichtigsten Sicherheitsrisiken von OWASP, denen Unternehmen ausgesetzt sind, um die Sicherheit von Software für die sichere Konzeption, Entwicklung und Bereitstellung von Software zu verbessern. Sehen Sie sich Probleme in den wichtigsten Sicherheitskategorien von OWASP Top 10 und ASVS 4.0 in Ihren Anwendungen an und beginnen Sie mit der Erkennung von Sicherheitsproblemen.

Kostenlose Testversion starten

OWASP/CWE Top 25 Sicherheitsberichte in Projekten und Portfolios

  • Spezielle Berichte zur Überwachung der Anwendungssicherheit anhand der Kategorien der OWASP- und CWE Top 25-Standards
  • Verkürzt die Feedbackschleife zu Sicherheitslücken und hilft Entwicklern, Sicherheitslücken schneller zu beheben
  • Exportieren Sie ein PDF der wichtigsten Berichte
See Enterprise Features

Indem Sonar Entwicklern frühzeitig Probleme mit Sicherheitslücken im Zusammenhang mit den OWASP Top 10 aufzeigt, hilft es Ihnen, Ihre Systeme, Ihre Daten und Ihre Benutzer zu schützen.

Verwenden Sie OWASP-Standards, um Entwicklern die Verantwortung für die Codesicherheit zu übertragen

Anwendungssicherheit beginnt mit dem Code; Sonar hilft Ihnen dabei, diese Verantwortung zu übernehmen.

Erhalten Sie frühzeitiges SAST-Feedback und eine geführte Entwicklererfahrung

Die SAST-Analyse von Pull-Anfragen hilft Entwicklern, indem sie die Sicherheit nach links verlagert und OWASP-Sicherheitslücken so früh wie möglich in Ihrem Prozess aufzeigt – wenn der Code noch frisch im Gedächtnis ist und die Behebung noch einfach ist.

Der Issue Visualizer ist auf Übersichtlichkeit ausgelegt, damit Entwickler den Problemfluss über Methoden und von Datei zu Datei leicht verstehen können.

Die In-App-Anleitung hilft Entwicklern, das Problem wirklich zu verstehen, damit sie die sicherste Korrektur erstellen können.

Verwenden Sie die Taint-Analyse, um die Übeltäter aufzuspüren

Anwendungssicherheit entsteht dadurch, dass Daten bereinigt werden, bevor sie kritische Systemteile (Datenbank, Dateisystem, Betriebssystem usw.) erreichen.

Taint-Analyse – damit können Sie nicht vertrauenswürdige Benutzereingaben während des gesamten Ausführungsablaufs von der Quelle der Schwachstelle bis zum Code-Speicherort („Sink“) verfolgen, an dem die Kompromittierung stattfindet.

Konfigurieren Sie Ihre Taint-Analyse, indem Sie die benutzerdefinierten Frameworks deklarieren, die Sie zum Erfassen und/oder Speichern von Benutzereingaben verwenden.

Verfolgen Sie die OWASP-Konformität über Sicherheitsstandards hinweg

Spezielle Berichte verfolgen die Projektsicherheit anhand der Standards OWASP Top 10, ASVS 4.0 und CWE Top 25.

Der Sonar-Sicherheitsbericht erleichtert die Kommunikation, indem er Schwachstellen in einer für Entwickler verständlichen Weise kategorisiert.

Verfolgen Sie die Compliance auf Projekt- oder Portfolioebene und unterscheiden Sie zwischen Schwachstellenbehebungen und Security Hotspot Reviews.

PDF-Downloads für Berichte

Der PDF-Export der Sicherheitsberichte enthält die Projekt-Sicherheitsübersicht und die wichtigsten Sicherheitsberichte.

SONAR OWASP-FUNKTIONEN

Erreichen Sie die OWASP Top 10-Standards

Ermöglichen Sie Entwicklern die Erstellung sicherer, zuverlässiger und wartbarer Software mit der umfassenden Suite von Tools und Funktionen von Sonar, die Entwicklern und Unternehmen dabei hilft, ihre Anwendungen vor gängigen Schwachstellen zu schützen.

Image for SAST-Analyse

SAST-Analyse

Die SAST-Analyse ist in der Lage, Muster im Quellcode zu identifizieren, die zu Problemen bei der Zugriffskontrolle führen können, wie z. B. fehlende Authentifizierungsprüfungen oder eine unsachgemäße Konfiguration rollenbasierter Zugriffskontrollen.


Image for Benutzerdefinierte Regeln und Konfigurationen

Benutzerdefinierte Regeln und Konfigurationen

Erstellen Sie benutzerdefinierte Regeln und Konfigurationen, die auf die spezifischen Sicherheitsanforderungen eines Projekts zugeschnitten werden können. Diese Flexibilität gewährleistet, dass die Analyse so präzise und relevant wie möglich ist, was zur genauen Erkennung und Behebung von Codierungsproblemen beiträgt.

Image for Sichere Codeüberprüfung

Sichere Codeüberprüfung

Führen Sie sichere Codeüberprüfungsprozesse durch, indem Sie Pull-Anfragen auf potenzielle Sicherheitsprobleme analysieren. Die frühzeitige Erkennung dieser Probleme im Entwicklungszyklus trägt dazu bei, ein hohes Maß an Anwendungssicherheit und die Einhaltung der OWASP-Standards zu gewährleisten.

Image for Kontinuierliche Überprüfung

Kontinuierliche Überprüfung

Die kontinuierliche Überprüfung der Codequalität hilft bei der frühzeitigen Erkennung und Behebung von Sicherheitsproblemen. Die kontinuierliche Analyse- und Überwachungsfunktion von Sonar stellt sicher, dass die Codebasis weiterhin den Sicherheitsstandards einschließlich OWASP Top 10 entspricht und jeder neue Code, der potenzielle Code-Probleme mit sich bringt, umgehend identifiziert wird.

Beginnen Sie jetzt mit der Bereinigung der OWASP Top 10-Probleme in Ihrem Code!

Beginnen mit Open SourceStarten Sie eine kostenlose Enterprise-Testversion

Frequently asked questions

The OWASP Top 10 is a widely recognized list of the ten most critical web application security risks, compiled by the Open Web Application Security Project (OWASP). This list serves as a foundational resource for organizations looking to understand, mitigate, and prioritize the most prevalent threats targeting modern software systems. Addressing these risks is considered essential for compliance with industry standards and ensuring robust security posture for web-based applications.

Staying up to date with the OWASP Top 10 helps teams proactively detect and fix vulnerabilities such as injection, broken authentication, sensitive data exposure, and more. By focusing on these guidelines, organizations can not only reduce their risk profile but also instill best practices for secure development and deployment across their pipelines. Incorporating this into vulnerability management processes is critical for regulatory compliance and safeguarding user trust.

  • Follow SonarSource on Twitter
  • Follow SonarSource on Linkedin
language switcher
Deutsch (German)
  • Rechtliche Dokumentation
  • Vertrauenszentrum

© 2008-2024 SonarSource SA. All rights reserved. SONAR, SONARSOURCE, SONARQUBE, and CLEAN AS YOU CODE are trademarks of SonarSource SA.